MIETPARK

Komplettplakete zu fairen Preisen bei Selbstabholung

oder individuelle, kostenlose und unverbindliche Angebote auf Anfrage

Alles auf einen Blick:

Komplettpakete im Überblick.

Scrollen Sie nach unten!

PA Komplettsysteme zu fairen Konditionen bei uns mieten. Bei Selbstabholung erhalten Sie alle nötigen Bedienhinweise. Unseren Paketpreisen enthalten das gesamte benötigte Zubehör.

 

✔️ Top Kondition

✔️ Top Service

✔️ Beste Beratung

✔️ Hochwertiges Equipment

✔️ einfache Bedienung

 

FAQ – Schnelle Antorten auf häufig gestellte Fragen:

1) Wie läuft der Vorgang ab?

Kommt ein Mietverhältnis zustande, nehmen wir eine Reservierung der gewünschten Artikel vor. Dazu benötigen wir einen Namen und eine Telefonnummer. Sie können die reservierten Artikel bei uns im Laden abholen. Bei der Abholung erklären wir alle Bedien- sowie Sicherheitshinweise. Vor Ort wird dann zusammen ein Mietvertrag ausgefüllt, dazu wird ein gültiges deutsches Ausweisdokument vorgelegt.

2) Was muss ich mitbringen?

Bitte bringen Sie einen Personalausweis des Mieters mit

3) Wann und wie kann ich bezahlen?

Bezahlung bei Abholung in Bar oder mit Karte möglich.

4) Abholtermine

Grundsätzlich ist bei uns am Donnerstagabend ab 19:00 Uhr vor dem Mietverhältnis (Wochenende) der Abholtermin aller gemieteten Artikel.

5) Preisbildung

Wir berechnen grundsätzlich nur die Einsatztage. Dabei ist ein Einsatztag der Tag, an dem die gemieteten Artikel aktiv genutzt werden. Die Tage zwischen der Abholung und Rückgabe sind unabhängig davon. Bei mehreren Einsatztagen wird ein Mietfaktor berechnet.

Rechenbeispiel:

Ich miete System 1 zu einem Preis von 69€ und nehme eine Abholung am Donnerstag vor und bringe den Mietartikel am Montagabend zurück. Dabei nutze ich die Anlage Freitag, Samstag und Sonntagabend. Es sind also 3 Einsatztage. Der Preis berechnet sich wie folgt:

 

69€*Mietfaktor

1 Tag : Mietpreis * 1

2 Tage: Mietpreis * 1 ,5

3 Tage: Mietpreis * 1 ,75

4 Tage: Mietpreis * 2 ,0…

69€*1,75 (3 Einsatztage) = 120,75€

Langzeitmiete auf Anfrage.

6) Kaution

Es fällt grundsätzlich keine Kaution an – außer bei der Soundboks (100€).

7) Mietvertrag

Bei Abholung ist ein Mietvertrag auszufüllen. Dieser enthält die Bezeichnung der gemieteten Artikel, persönliche Daten (Rechnungsadresse), Höhe der Mietkosten, sowie Details zur Haftung.

„..Die entsprechenden Mietgegenstände sind Eigentum des Vermieters und dürfen nur für den Mietzweck genutzt werden. Eine Veräußerung, Verpfändung sowie die Weitervermietung ist nicht gestattet. Technische Änderungen und Eingriffe an Gerät und Zubehör sind nicht gestattet.

Mit der Unterzeichnung des Mietvertrags bestätigt der Mieter die aufgeführten Sachen in einem ordentlichen, gebrauchsfähigen Zustand erhalten zu haben. Mängel bestehen nicht oder werden vom Vermieter eindeutig genannt. Der Auf- und Abbau (bei Anlieferung) der Mietgegenstände erfolgt nur durch den Vermieter.

Der Kunde ist verpflichtet, dem Verleiher Schäden am Equipment, die innerhalb des Mietzeitraums aufgetreten sind, unmittelbar und persönlich mitzuteilen.

Wenn am Equipment Schäden auftreten, die der Kunde oder Dritte, durch unsachgemäßen Umgang mit dem Equipment verursacht haben, übernimmt der Kunde die Kosten der Reparatur bzw. der Ersatzanschaffung

zu 100%. Bei Totalschaden oder Verlust zahlt der Kunde den Neupreis des betroffenen Artikels. Nach Ermessen des Verleihers werden die Reparaturkosten ganz oder nur Anteilig vom Kunden übernommen. Ausgenommen von dieser Regelung ist der Fall, dass der Verleiher den Schaden toleriert…“